Mittelspitze etablieren sich an Weltspitze

Auch jüngster Hund von Familie Wöbken holt europäischen Titel

“NW-Zeitung online” Region Wesermarsch vom 29.07.2013

Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der NORDWEST-ZEITUNG VERLAGSGESELLSCHAFT mbH & Co. KG
Text und Bild: © Nordwest-Zeitung vom 29.07.2013

© Text und Fotos: Gabriele Bode  


 

Warfleth Gut, dass die Bilder vom neuen „Europa-Jugend-Sieger“ der Mittelspitze bereits im Kasten sind. Denn kaum hat Frauchen Martina Wöbken den Jüngsten ihres weißen Spitz-Trios aus den Augen gelassen, tut „Quaxx am Jungfernbach“ das, was alle Hunde-Teenager gerne tun: Er tollt ausgelassen durch den großen Garten und steckt seine Nase neugierig in matschige Erdlöcher. „Er ist ein Frechdachs, macht den ganzen Tag Blödsinn und pfeift auf das, was ihm die beiden älteren Hunde sagen. Normalerweise erziehen sie sich gegenseitig“, sagt seine Besitzerin. Der mittlerweile einjährige Quaxx hilft ihr über den Tod von „Gustel“ hinweg. Im Alter von nur fünf Jahren war der Spitz, der auf dem Wöbken-Hof geboren wurde, im vergangenen Jahr an einer Nierenkrankheit gestorben.



Stolz: Martina Wöbken präsentiert ihre preisgekrönten Hunde Quaxx, Gosia und Iwan



Quaxx, der eigentlich mit richtigem Namen „Quarz am Jungfernbach“ heißt, kommt genau wie die Spitzhündin „Gosia am Jungfernbach“ von Züchterin Helga Barnert aus Baden-Württemberg. Gosia ist vor kurzem zur Europa-Siegerin 2013 gekürt worden und hat in ihren neun Lebensjahren bereits an 50 Wettbewerben teilgenommen. Der 13-jährige „Iwan aus dem Norden“, der dritte im Spitz-Trio auf dem Wöbken-Hof, steht Gosia jedoch in nichts nach was die vielen Top-Bewertungen betrifft. Zweimal konnte jedes der beiden älteren Tiere sogar den Titel des „Weltsiegers“ nach Warfleth holen.  [...]


Den vollständigen Artikel finden Sie in der Online Ausgabe der Nordwest Zeitung vom 29. Juli 2013

Ein Kamerateam der NW Zeitung kam am 29. Juli 2013 auf den Wöbkenhof. Den dabei entstandenen Film können Sie aber derzeit leider nicht mehr aufrufen.