Lu der Lebensretter
Kleinspitzrüde "Lu vom Berlisbach"
der Lebensretter wird zum Liebling des ganzen Dorfes!
© Text und Foto: Roswitha Rollbühler
Diese wahre Begebenheit nahm ihren Anfang bei einem Besuch bei Familie Zitzmann
Als wir an einem kalten Januar Tag mit unserem Lu spazieren gingen erlebten wir folgendes:
Lu, ansonsten ein folgsamer und freudiger Begleiter, der auch ohne Leine nie außer Sichtweite lief, machte sich bellend davon. Rufen und Pfeifen blieben ohne Gehör - ganz im Gegenteil: Lu wurde dadurch nur noch schneller und lauter. Mit angelegten Ohren spurtete er davon.
Von weitem sahen wir, wie unser Spitz auf einmal hielt, sich setzte und gespannt auf unser „Kommen“ wartete. Mit dem festen Vorsatz, Lu mal so richtig zu schimpfen, machten wir uns auf den Weg ihn einzuholen.
Beim nähern dann sahen wir, was unser kleiner Lu gefunden hatte! Ein junger Mann lag im Graben und regte sich nicht.
Sofort informierten wir die Polizei. Die Wartezeit kam uns wie eine Ewigkeit vor. Doch durch unsere Jacken war der junge Mann wenigstes etwas geschützt.
Durch die Sanitäter erfuhren wir, dass der junge Mann viel Glück gehabt hat. Eine halbe Stunde später und wir hätten ihn nur noch tot aufgefunden.
So wurde Lu zum Rettungshund!
Als der Mann sich erholt hatte und das Krankenhaus verlassen durfte, bedankte er sich bei Lu mit einer großen Wurst.
In unserem Dorf wird Lu seitdem von jedem geliebt und ist ein kleiner Held.