Angelika Buchholz und Joachim Pototzky Ferienhof Sommerberg Schmerbach 17 - D-97993 Creglingen
+49 (0) 97 27 - 92 36
so erreichen Sie uns:
unsere Zuchthündinnen / our females
Hof Sommerberg ANITA
ZBNr. / Reg.no.: VDH/DSp. 82784
geboren am / date of birth: 21.09.2011
Titel / titels:
Ahnentafel / pedigree:
Größe / size:
Farbe / color: weiss
Gesundheit / health: HD A1 frei Patella ohne Befund DNA hinterlegt
Angelika Buchholz und Joachim Pototzky Ferienhof Sommerberg Schmerbach 17 - D-97993 Creglingen
+49 (0) 97 27 - 92 36
im Ruhestand / retired
CHIARA von Exmoor Freilingen
ZBNr. / Reg.no.: VDH/DSp. 80175
geboren am / date of birth: 31.07.2008
Titel / titels:
Ahnentafel / pedigree:
Größe / size:
Farbe / color: weiss
Gesundheit / health: HD B1 Patella ohne Befund DNA hinterlegt
Angelika Buchholz und Joachim Pototzky Ferienhof Sommerberg Schmerbach 17 - D-97993 Creglingen
+49 (0) 97 27 - 92 36
interessante Artikel / interesting articles
über unsere Zucht und unsere Hunde und darüber, wie sie sich im Alltag bewähren - auch wenn sie vielleich nicht mehr bei uns wohnen about our breed and our dogs and how they prove themselves in every day life - even though they may no longer live with us
Wir sind 2007 über die GEH zu der tollen Hunderasse Großspitz gekommen. Nach einem überzeugenden Artikel in der örtlichen Tageszeitung hatten wir etliche Großspitzzüchter besucht und haben bei Bettina Stratmann in der Zuchtstätte "von Exmoor Freilingen" unsere Großspitzhündin Chiara gefunden.
Chiara hat unsere Erwartungen voll erfüllt, so dass wir uns entschlossen haben, mit ihr zu züchten und damit diese tolle Rasse zu erhalten.
Unser Zuchtziel sind gesunde und wesensfeste Hunde. Uns ist es wichtig, dass die Spitze in ihren neuen Familien vollwertige Familienmitglieder werden. Zwingerhaltung lehnen wir ab.
Bei uns werden die Welpen im Haus geboren, nach 3-5 Wochen wohnen die Welpen dann in Wintergarten mit Außenauslauf direkt im Anschluss an unsere Küche. So erfahren die Welpen von Anfang an einen engen Familienanschluss und lernen alle Geräusche unseres Alltags kennen. Wir fahren mit den Welpen schon Auto, gehen mit ihnen im Baumarkt einkaufen, sie lernen bei den benachbarten Bauern Hühner, Schweine, Kühe und Pferde kennen und falls es der Fuchs zulässt, bei uns auch wieder Enten. Sie lernen bei uns schon Leine und Halsband und die wichtigsten Grundkommandos kennen, so dass schon der Grundstein zur Grunderziehung gelegt ist. Bei unseren Welpentreffen wirkt mein Welpenpfiff auch noch nach Jahren.